Didier Bouvet

französischer Skirennläufer

Erfolge/Funktion:

Olympiadritter 1984

Weltcupsieg 1986

* 6. März 1961 Abondance

Internationales Sportarchiv 46/1986 vom 3. November 1986

Dreizehn Jahre lang mußten die Franzosen auf den ersten Weltcupsieg seit Jean-Noel Augert 1973 bei den Herren warten. 1986 in Parpan platzte der Knoten durch Didier Bouvet, den 24jährigen Zöllner aus Thonon am Genfer See. Der 1,77 m große und 70 kg schwere Slalomspezialist hatte schon bei den Olympischen Spielen in Sarajevo angenehm überrascht, später dann aber wieder enttäuscht. Jetzt hofft er auf Beständigkeit.

In seiner Freizeit spielt Bouvet gern Fußball (beim FC Abondance) und fährt intensiv Motocross.

Laufbahn

Schon seit 1981 zählt Didier Bouvet zu jenen Slalomkünstlern, denen ein Startplatz in der ersten Startergruppe zugetraut wird. Doch Verletzungen, Stürze und Formtiefs warfen ihn immer wieder zurück.

1980 hatte er mit einem 10. Platz in Madonna di Campiglio erstmals als Slalomfahrer auf sich aufmerksam gemacht. Mit vielen guten Plätzen im Europacup sicherte er sich eine gute Plazierung in den FIS-Listen. Erst 1983 kam er wieder unter die ersten Zehn, als er in Kranjska Gora Neunter wurde. Vorausgegangen war sehr intensives Sommertraining. Sensationell fuhr er bei den Olympischen Spielen 1984 in Sarajevo ganz weit nach vorn. Im Spezialslalom gewann er die Bronzemedaille. ...